Frisbeesportler vom TV Eppelheim erfolgreich bei Europameisterschaft
Bei den am vergangenen Sonntag (02.08.2015) zu Ende gegangenen Europameisterschaften im Ultimate Frisbee in Kopenhagen konnten zahlreiche Spielerinnen und Spieler der Heidees vom TV Eppelheim mit den Nationalteams der unterschiedlichen Divisionen Erfolge feiern.
Das deutsche Herrenteam, in dem die Kurpfälzer mit acht Vertretern die meisten Spieler einer Clubmannschaft stellten, erreichte nach souveränem Turnierverlauf das Finale gegen Großbritannien, in dem sich die deutsche Auswahl nach einem engen Spiel mit 14:17 geschlagen geben musste. Über die Silbermedaille freuen sich die Heidees Rainer Beha, Tobias Hampel, Christoph Harris, Martin Jakob, Florian Reinhard, Felix Riemer, Hasanuddin Tiro und Friedrich Wolf.
Eine große Abordnung schickte auch das Damenteam der Heidees mit Katharina Aschenbrenner, Sophie Flammers, Emma Philipps und Maike Tiro nach Dänemark. Mit der deutschen Damen-Auswahl konnten sie nach einer knappen Halbfinalniederlage gegen die späteren Europameisterinnen aus Finnland einen ungefährdeten 17:5 Erfolg gegen Italien im Spiel um Platz Drei einfahren, und sich damit in souveräner Manier die Bronzemedaille sichern.
Mit einem achtbaren fünften Platz nach einem deutlichen Erfolg gegen die belgische Auswahl beendete das deutsche Mixedteam unter Teilnahme von Kinga Egressy, Ulrike Hudasch, Jakob Burr und Bernhard Otto das Turnier.
Einen Titelgewinn gab es allerdings auch zu feiern: Die Auswahl der Damen Masters (Über 30-Jährige) konnte unter Beteiligung von Meike Harms aus dem Heidees-Damenteam einen knappen Finalsieg gegen Finnland und damit die einzige deutsche Goldmedaille erringen.
Nach diesen aus deutscher und Eppelheimer Sicht sehr erfolgreich verlaufenen Nationen-Titelkämpfen richtet sich das Augenmerk nun auf die am 18./19./20. September in Kassel stattfindenden nationalen Meisterschaften der Herren und Damen.

Eine große Abordnung schickte auch das Damenteam der Heidees mit Katharina Aschenbrenner, Sophie Flammers, Emma Philipps und Maike Tiro nach Dänemark. Mit der deutschen Damen-Auswahl konnten sie nach einer knappen Halbfinalniederlage gegen die späteren Europameisterinnen aus Finnland einen ungefährdeten 17:5 Erfolg gegen Italien im Spiel um Platz Drei einfahren, und sich damit in souveräner Manier die Bronzemedaille sichern.
Mit einem achtbaren fünften Platz nach einem deutlichen Erfolg gegen die belgische Auswahl beendete das deutsche Mixedteam unter Teilnahme von Kinga Egressy, Ulrike Hudasch, Jakob Burr und Bernhard Otto das Turnier.
Einen Titelgewinn gab es allerdings auch zu feiern: Die Auswahl der Damen Masters (Über 30-Jährige) konnte unter Beteiligung von Meike Harms aus dem Heidees-Damenteam einen knappen Finalsieg gegen Finnland und damit die einzige deutsche Goldmedaille erringen.
Nach diesen aus deutscher und Eppelheimer Sicht sehr erfolgreich verlaufenen Nationen-Titelkämpfen richtet sich das Augenmerk nun auf die am 18./19./20. September in Kassel stattfindenden nationalen Meisterschaften der Herren und Damen.